Liebe Besucherinnen und Besucher,
aufgrund der Coronavirus-Pandemie bleibt das Besucherinformationszentrum HAUS DER TAUSEND TEICHE vorläufig bis zum 07.03.2021 geschlossen. Damit fallen auch die daran gekoppelten Veranstaltungen im HAUS DER TAUSEND TEICHE aus.
Durch diese Maßnahme wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass sich das Virus nicht weiter ausbreitet.
Liebe BewohnerInnen und BesucherInnen des Biosphärenreservates,
um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, werden alle öffentlichen Veranstaltungen der Verwaltung zunächst bis zum 07.03.2021 abgesagt.
Wir folgen damit den aktuell bestehenden Regelungen zum Infektionsschutz entsprechend der Sächsischen Corona- Schutz- Verordnung vom 10.02.2021.
Von A wie Admiral bis Z wie Zottiger Bienenkäfer - in unserer neuen Sonderausstellung „Faszination Insekten“ können Sie vom 04.09.2020 bis 11.04.2021 im HAUS DER TAUSEND TEICHE eine umfassende Sammlung an Insektenbildern und Exponaten bestaunen. Aufgenommen und zusammengestellt wurden sie von unserem Ranger und langjährigem Entomologen Mario Trampenau.
Starten Sie Ihren Besuch im Haus der Tausend Teiche mit einem virtuellen Rundgang in unserem 360° Panorama
07. Mär. 2021 – Uhr (Ganztägig)
Absage der kommenden Veranstaltungen
Liebe BewohnerInnen und BesucherInnen des Biosphärenreservates,
um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, werden alle öffentlichen Veranstaltungen der Verwaltung bis zum 07.03.2021 abgesagt.
18. Mär. 2021 – 17:00 Uhr
Workshop: Aus alt mach neu – Papier-Upcycling kreativ
Alte, gebrauchte Papiere, Druckerzeugnisse (Flyer, Plakate) werden für die Gestaltung eines kleinen Tagebuches wiederverwendet. Mithilfe einfacher Buchbindetechniken werden daraus kleine Kunstwerke.
Referent: Sebastian Hänel, Handdruck- und Buchwerkstatt Görlitz
27. Mär. 2021 – 09:00 Uhr
Praxisseminar: Veredelung von Obstgehölzen
Es gibt viele Gründe, einen Obstbaum zu veredeln, etwa wenn Sie Omas leckeren Apfel im eigenen Garten oder einen Baum mit mehreren Sorten an einem Stamm haben möchten. Mit der Technik der Obstbaum-Veredelung können solche Wünsche wahr werden.
07. Apr. 2021 – 19:00 Uhr
Vortrag: Verwunschen, zauberhaft und wundersam – Wald und Baum im Volksmärchen
Unser Bild vom Märchenwald ist geprägt durch Illustrationen und dichterische Beschreibungen der vergangenen 150 Jahre. Aber deckt sich dieses Bild mit der Überlieferung der Volksmärchen? Wovon erzählen sie tatsächlich?
14. Apr. 2021 – 16:00 Uhr
Hecken als Lebensräume und Wanderkorridore für Tiere
Hecken haben vielfältige Funktionen und sind nützlich für Mensch und Natur. Landwirtschaftsexpertin Eva Lehmann stellt verschiedene Hecken im Biosphärenreservat vor und erzählt über ihren Nutzen für Landwirtschaft und Naturschutz.