Das HAUS DER TAUSEND TEICHE steht auf einem Vier-Seiten-Hof in Wartha, der um 1800 als Vorwerk des früheren Rittergutes Guttau entstand. Das Besucher- und Informationszentrum wurde an der Stelle des früheren Stalls neu gebaut, direkt neben dem Verwaltungssitz des UNESCO-Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Wegen der äußerst schlechten Bausubstanz konnte das alte Gebäude nicht erhalten werden. Nur vier Granitsäulen im Foyer des Neubaus erinnern daran.
Reinschauen lohnt sich:
(Foto: Fouad Vollmer Werbeagentur)
Hunde sind im HAUS DER TAUSEND TEICHE sowie auf dem Wassererlebnisgelände leider nicht erlaubt. Ausnahme: Assistenzhunde.
Februar bis Dezember
Dienstag - Sonntag & feiertags 9.00 - 17.00 Uhr (Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag sowie Silvester geschlossen)
Erwachsene 4,50 €
Ermäßigte (*1) 3,00 €
Kinder bis 6 Jahre frei
Kinder ab 7 Jahren 3,00 €
Familien (*2) 9,00 €
Jahreskarte Erwachsene 15,00 € Jahreskarte ermäßigt (*1) 10,00 €
Gruppe Erwachsene ab 10 Personen 3,00 € p. P.
Schülergruppen pro Schüler 1,00 €
Begleitperson/Lehrer 2,00 €
(*1) Als Ermäßigte gelten Kinder ab 7 Jahren, Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte, Bewohner des Biosphärenreservates, Rentner, ALG-II-Empfänger und ehrenamtliche Naturschutzhelfer nach Vorlage entsprechender Nachweise.
(*2) Zwei Erwachsene und max. vier Kinder
Es ist keine Kartenzahlung möglich! Für Gruppen besteht die Möglichkeit einer Rechnungslegung.
Der Zugang zum Gebäude und der Ausstellung ist für Rollstuhlfahrer und gehbeeinträchtigte Menschen barrierefrei gestaltet. Rollstuhlgerechte Toiletten sowie eine Garderobe im Erdgeschoss sind vorhanden.